Suche
Tags / Stichworte
Zielgruppenanalyse E-Mail marketing Neukundengewinnung Content Akquiseweg LinkedIn Akquisewege Blog Akquise Wertschätzung Kunde Xing Vertrieb Spam Werbung Software Strategie Facebook Akquisestrategie Telefonakquise Social Media Positionierung Telemarketing Kontakte Kunden Elevator Pitch google+ B-2-B Workshop Onlinemarketing Marketing Aktion Newsletter Akquiseidee Kaltakquise Neukunden Blogger E-Mail Adresse Video Zielgruppe twitter Weihnachten Kommunikation VerkaufLetzte Kommentare
- Folie bei Mein erster Podcast: Sind Sie etwa mystisch?
- Manuel Scherrer bei Wie Sie Ihre Terminquote ganz leicht richtig erhöhen können!
- Martina Bloch bei Wie Sie Ihre Terminquote ganz leicht richtig erhöhen können!
- Marcel Schultze bei Wie Sie Ihre Terminquote ganz leicht richtig erhöhen können!
- Haben Sie Ihren Aktionismus beerdigt? Akquiseblog bei Akquise Aktionismus verschleiert nur die fehlende Strategie
-
Letzte Artikel
- Was sind engagement pods?
- Kalt-Akquise! Telefon-Akquise! Akquise!
- Haben Sie Ihren Aktionismus beerdigt?
- Wie reden Sie eigentlich mit mir?
- Was Boole’sche Operatoren für Ihre Recherche tun können
- Wie Sie Ihre Terminquote ganz leicht richtig erhöhen können!
- Gute Digitalisierung, böse Digitalisierung?
- Erfolgreiches Marketing ist Information und Beratung
- Wo bekomme ich so einen Avatar her?
- Frohe Ostern
11 Kommentare zu “Was Content mit einer Bratwurst gemeinsam hat”
Liebe Martina,
Content, also Inhalte, begleiten mich seit meiner Ausbildung vor etwas über 25 Jahre 🙂
Ohne Inhalte, kann man nur Hüllen (Schweinezipfel) verkaufen. Damals hieß das nur, wenn es eine Agentur versucht hat, die verkaufen eine schöne Packung ohne Inhalt.
Und “schwupps” mit der Verdenglischung haben wir, meiner Meinung nach, alten Wein in neuen Schläuchen. Und dann kostet es auch mehr.
Liebe Grüße
Malu
Liebe Martina,
aus diesem Blickwinkel hab ich den “content” bislang noch nicht betrachtet 😉 Inhalte sind wichtig, doch oft braucht es dann aber doch noch ne Hülle dazu, also den “Schweinezipfel”.
Ich freu mich schon auf Podcast 3!
Viele Grüße
Ruth
Wie so eigentlich Podcastversuch? Ich finde das absolut gelungen und freue mich auf Folge 3.
Danke für diesen höchst vergnüglichen Podcast. Gerne mehr davon. Ich finde den Begriff Content Marketing übrigens ganz praktisch, beschreibt es doch in zwei Worten endlich genau das, was ich seit vielen Jahren mache.
Hallo Martina,
du bringst mich jedesmal zum schmunzeln. Ich höre Dir gern zu. Auf den Punkt gebracht mit Humor.
Freue mich auf deine nächste Folge.
Christina Bodendieck
Hallo Christina,
vielen Dank, dein Lob freut mich sehr!
Viele Grüße
Martina
Moin Martina,
die spannende Frage ist ja: versucht Marketing jetzt, mit Inhalt zu verkaufen oder versucht Marketing jetzt, Inhalte zu verkaufen? 😉 Wie man es auch dreht – die Tatsache, dass sich primär Werber auf dieses Schlagwort stürzen, zeigt doch letztlich, dass es ihnen bisher weniger um Substanz als vielmehr um die Inszenierung ging. Oder – wie man im Volksmund und ganz deutsch sagen würde – dass sie häufig heiße Luft in Tüten verkauft haben.
Unter Kommunikationskollegen tobt seit langem eine heftige Diskussion darüber – nicht zuletzt, weil die PR als Disziplin seit jeher nichts anderes macht, als mit relevanten Inhalten Überzeugungsarbeit zu leisten. Aus meiner Sicht sind solche Modewörter entbehrlich. Ebenso wie die Erkenntnis, dass Marketing nun „Inhalt“ für sich beanspruchen möchte.
Aus meiner Sicht – und ich liebe gescheite Inhalte – ist nur eines wirklich interessant: dass der jeweilige Inhalt für die jeweilige Zielgruppe RELEVANZ hat. So wie bei deinem Metzger: wer Wurst essen will, der möchte, dass der Schweinezipfel mit einem wohlschmeckenden Inhalt gefüllt ist. Wer hingegen zum Metzger geht, um einen Braten zu kaufen, dem ist der Schweinezipfel total egal – unabhängig davon, ob er Inhalt hat oder nicht.
Herrlich, dieser Podcast, der in erfrischend hamburger Art serviert wird! Kurz, knackig, aufs Wesentliche reduziert. Hat Spaß gemacht, zuzuhören!
Hallo Frau Bloch,
danke für den herrlichen Podcast. Mir kam der Gedanke, dass Sie als Hörbuchsprecherin auch Erfolg haben könnten!
Tschüss
Silke Bicker
Sehr geehrte Frau Bloch, Kompliment an ihren Podcast – Geniale Idee und ganz toll umgesetzt. Auch muss ich Frau Silke Bicker Recht geben, dass Sie ja als Hörbuchprecherin regelrecht prädestiniert und daher bestimmt ebenfalls Erfolg haben könnten. Werde mal auf Ihrem Blog weiterstöbern. Danke für die tolle Arbeit.
Gruß,
Wengenroth
Danke für das Lob, Herr Wengenroth, das hat mich gefreut!