Akquiseblog

Gute Akquise kann so einfach sein


10minMe: Rabat ist eine Stadt in Marokko

 

RABATT!

Darüber wollte ich schon lange mal schreiben.
Ein Wort, das mir im Vertrieb schon immer aufgestoßen ist.
Also, zumindest seitdem ich mehr darüber nachdenke, warum Dinge so sind, wie sie sind 🙂
Wann immer ich das Wort Rabatt lese, werde ich vorsichtig.
Denn ich habe gelernt: Rabatt ist immer vorher eingepreist worden. Und nur, weil irgendwo Rabatt draufsteht, bedeutet das nicht, dass die Leistung, das Produkt, ihren Preis wert ist.
Sie kennen bestimmt diese Werbeschaltungen für E-Books, Webinare, etc.

Die heißen oft so: Jetzt nur 75,00 Euro, Wert: 750 €.

Da wird Rabatt gegeben. 90%  !!!!

Und Sie glauben, dass das Produkt wirklich 750,00 € wert wäre?
Ich sehe, das Wort Wert ist einen weiteren Artikel wert :-), zurück zum Rabatt.
Tatsächlich habe ich noch nie in den langen Jahren meiner Selbständigkeit mit Rabatt geworben, es hat mir, soweit ich weiß, nicht geschadet.
Selbst kaufe ich manchmal rabattierte Produkte. Das sind primär Klamotten oder Stoffe.
Dienstleistungen, Workshops, Beratungen will ich nicht rabattiert bekommen. Ich will einen ordentlichen Preis erhalten. Den ich für mich nachvollziehen kann.

Dann darf ein Seminar auch 800,00 oder mehr Euro kosten. Weil es mir, mir!!!! das dann wert ist.

Heute bin ich schnell, noch 20 sec übrig.

 

 

 

 

 

 

RABATT!

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

10minMe: Mehr Beitrag im Blog

Die Idee zu 10minMe kommt von den tollen Meetups in Hamburg, bei denen ich auch schon viel zu lange nicht mehr war.

Was zu den fehlenden Blogbeiträgen hier gut passt.
Deshalb kommt der Anstoß von MarenMatschenko, den ich über Stephanie Wagner erfuhr, sich an den kommenden 30 Tagen je 10 Minuten Zeit zu nehmen, um kurze, aktuelle, nicht großartig konzeptionierte Blogartikel zu schreiben, gerade recht. Schnell mal das, was mir gerade durch den Kopf geht und was ich Ihnen vielleicht schon viel länger mal erzählen wollte, hier notieren.
Mit oder ohne Bild, mit oder ohne link, je nachdem, wofür die Zeit reicht.
Der Timer läuft!
Das Me soll auf mehr Persönliches hinweisen, dass ich mit einbauen will.
Oft scheue ich das, wobei ich weiß, dass Menschen gern mehr Persönliches lesen.
Ich halte das oft für eine Form des Voyeurismus, doch die nächsten Tage plaudere ich ein wenig mehr von mir, als Sie es gewohnt sind.
So zumindest ist der Plan.Gibt’s denn was, was Sie gern wüßten?
Dann schreiben Sie es mir doch bitte in die Kommentare. Wenn es nicht zu privat ist, greife ich es gern auf.
Jetzt klingelt es, also Schluß für heute. More to come 🙂

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Navigation