Akquiseblog

Gute Akquise kann so einfach sein


Erschlag mich bitte nicht mit deinem Können!

Ich habe auf einen Akquiseanruf hin um vertiefende Informationen zum Thema per E-Mail gebeten.

Die E-Mail kam knapp 5 Minuten später, fand ich prima.

Doch als ich sie öffnete war da

S O V I E L   T E X T !!!

  • Jede Menge Selbstlobhudelei
  • Ganz viele wir sind so toll Sätze

Weil wir “Flugzeuge designen, entwerfen, konstruieren, bauen, lackieren,
innen ausbauen, fliegen und sogar vermieten können”

* (Setzen Sie hier ein, was Sie alles so können, Hauptsache Sie lassen
nichts aus und es ist viel. Richtig viel!
)

Die E-Mail erschlägt mich. Mit ihrem Text, der Zeile um Zeile füllt,
mit ihren Links zu Videos, Podcasts, Referenzen, Casestudies.
Mit ihren Superlativen, ihrem: Wir verstehen Sie sooooooo gut,
kaufen Sie von uns!
Die E-Mail lässt mir keine Luft zum Atmen, keinen Raum zum
Verstehen, zum Innehalten, zum Nachdenken.
Sie ist wie ein Panzer, der mich überfährt.
Und ich bin platt.

So kann ich gar nichts kaufen und will irgendwie auch nicht mehr.

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

An wen Sie Marketing-E-Mails und Newsletter versenden dürfen

Auf der Website des Haufe Verlags gibt es einen hilfreichen Artikel zur aktuellen Rechtslage
beim E-Mail Marketing und Newsletterversand.

Es wird unter anderem auf die Punkte Einwilligung, Datenschutzbelehrung, Datenerhebung, Adressenkauf
Abmeldefunktion und Datenanalyse eingegangen.

Lesen Sie ihn, damit Sie zumindest wissen, auf welches Risiko Sie sich einlassen, wenn Sie sich nicht
an die Empfehlungen halten.

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Akquisetalk – live über Akquisefragen sprechen

Der nächste Akquisetalk findet am 14. Dezember in Hamburg statt.

Live, mit echten Menschen über aktuelle Akquiseprobleme, Akquiseideen, Akquisevorhaben sprechen.

Themen werden dabei sicher sein:

Telefonakquise, Kaltbesuche, E-Mail Marketing

Sie können sich Feedback, Anregungen, Ideen holen, den anderen von Ihren Ideen geben.

Damit Akquise für alle keine Last sondern Lust ist.

Alle Informationen stehen beim Akquisetalk,
bitte melden Sie sich verbindlich*  anmelden über die E-Mail Adresse akquisetalk @ bessere-kontakte.de

Ich freue mich auf Sie!

 

* mit der Anmeldung melden Sie sich verbindlich an und stimmen der Zahlung von 24,00 € (inkl. 19% MwSt.) zu.
Sie akzeptieren, dass Sie den Betrag nicht erstattet  bekommen, wenn Sie nicht teilnehmen können,
sondern einen Ersatzteilnehmer stellen können oder an einem späteren Termin teilnehmen können.
Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Alles fällt auf Sie zurück. Ja?

Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen einen Dienstleister.
z.B. mit dem Versand Ihres Newsletters.
Der macht jetzt einen Fehler und schickt allen, die sich schon mal
aus Ihrem Newsletter abgemeldet hatten, wieder einen.
Was meinen Sie, wer den Zorn abbekommt?

Genau.
Sie.
Weil Ihr Name im Newsletter steht.

Es Ihr Newsletter ist.
Sie im Absender stehen.
Was machen Sie dann?

Glätten Sie selbst die Wogen und schreiben eine Entschuldigungsmail?
(eine Entschuldigungspostkarte wäre ja auch eine super Idee, oder?)

Oder schreibt die Ihr Dienstleister?

Falls letzeres, was glauben Sie, bleibt im Gedächtnis der  Bespammten haften?
Ihr Name oder der Ihres Dienstleisters?

Wessen Name wird in Zusammenhang mit unerwünschten E-Mails gebracht?

Ist es das, was Sie wollen?
Haben Sie dafür einen Plan?

Na?

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Kostenlose E-Books = jede Menge Lesestoff!

Das Best-Practice-Business-Blog hat eine hochinteressante Liste kostenfrei herunterladbarer E-Books erstellt. Hab herzlichen Dank für die Mühe, Burkhard, die Information trage ich gern weiter.

Von E-Commerce über Marketing, Neukundengewinnung Onlinemarketing und rechtssicheres Werben ist alles vertreten, was ein “Onliner” heute so braucht. Nur lesen müssen Sie noch selbst 🙂

Solche Veröffentlichungen sind für mich überigens ein wichtiger und wertvoller Teil des Social Media, es wird erst gegeben und dann genommen, der Begriff Netzwerken damit tatkräftig gelebt.

Extrem nachahmenswert!

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Akquise ist Pflicht!

Gestern wollte ich auf einer Agentur Website an einem Gewinnspiel für die Erstellung einer Unternehmenswebsite in WordPress teilnehmen, aber als ich diese Datenschutzbestimmung las, habe ich mich dagegen entschieden.

Personenbezogene Daten
Alle Angaben auf dieser Seite werden von XYZ vertraulich behandelt. Ihre Angaben werden für die Übersendung von Produktinformationen von XYZ  gespeichert und verarbeitet.

Warum erheben wir persönliche Daten von Ihnen und wofür werden sie verwendet?
Wir verwenden die von uns ermittelten Daten, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen und Ihnen den Service zu liefern, den Sie von uns erwarten. Dazu gehört das Senden von Informationen und Angeboten an Sie.

Ah, ja! Es gehört zur Pflicht, Informationen und Angebote zu senden.  Wegen des Datenschutzes. Ist ja interessant!

So kann man natürlich die Tatsache, dass man E-Mail Adressen sammelt (sie sammeln auf der Anmeldeseite auch Geburtsdaten, ist ein Pflichtfeld!!!), um sie für Spam Akquise und zur Neukundengewinnung  zu nutzen auch verbrämen.

Datenschutz verlangt Akquise als Pflichtveranstaltung.

Very nice try! Was für eine *GESTRICHEN, WEIL UNFLÄTIG*.

Wieder ein Unternehmen für die No-Go-Liste.

PS: ich sollte wohl die Quelle nennen: http://www.team7.at/de/datenschutz-und-sicherheit

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Mit neun Regeln zur erfolgreichen Betreffzeile

Über pimp-my-sales bin ich beim Mittelstand Direkt auf diese interessante Auflistung gestossen:

1. Kurz und prägnant
Fassen Sie in der Betreffzeile die wichtigste Information der E-Mail kurz und prägnant zusammen. So erkennen Ihre Leser schnell, worum es im eigentlichen Text geht.

2. 50 Zeichen
Je kürzer die Betreffzeile, desto besser wirkt sie. Eine Faustregel: maximal 50 Zeichen für den Betreff.

3. Schlüsselwörter nach vorn
Die wichtigsten Wörter sollten möglichst weit vorn stehen. Verschieben Sie die Wörter in der Betreffzeile so lange, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben.

4. Konkret schlägt abstrakt
Vermeiden Sie Aussagen wie “sensationelle Angebote”. Schreiben Sie stattdessen konkret, warum welche Angebote sensationell sind.

5. Regeln brechen
Riskieren Sie einmal einen unerwarteten Betreff. Denn wer sich immer an die Regeln hält, kann die Leser schnell langweilen.

6. Betreffzeile testen
Testen Sie mehrere Betreffzeilen vor dem Hauptversand. Versenden Sie dazu die geplante Überschrift an zunächst zehn Prozent der Empfänger, den Alternativtext an weitere zehn Prozent.

Wenn dieser besser ankommt, versenden Sie diesen auch an die restlichen 80 Prozent der Empfänger. Sie erkennen an der Öffnungsrate, ob eine Betreffzeile erfolgreich ist.

7. Persönliche Ansprache
Verwenden Sie Namen in der Betreffzeile – aber nicht zu häufig. Ansonsten könnte die Wirkung verblassen. Außerdem sollten Sie den Namen nur dann verwenden, wenn es zur E-Mail passt.

8. Segmente bilden
Für eine persönliche Ansprache gibt es mehrere Tricks: Sprechen Sie Frauen zum Beispiel anders an als Männer.

Oder verwenden Sie für süddeutsche Empfänger einen anderen Betreff als für Norddeutsche.

9. Erwartungen erfüllen
Wecken Sie im Betreff keine Erwartungen, die sich nicht in der E-Mail erfüllen. Andernfalls schaden Sie Ihrem guten Ruf als interessanter Absender.

Ich experimentiere für meine Kunden schon lange mit Betreffzeilen und E-Mail Texten und finde es sehr, sehr schwierig, festzumachen, was wirklich erfolgreich ist. Wer also noch Ideen oder Anregungen dazu hat, die nehme ich gerne!

 

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Neukundengewinnung der Extraklasse

Wer so:

Effiziente Online-Neukundengewinnung beginnt bei nachhaltiger Leadgenerierung und qualifizierten Leads.

Unser Angebot umfasst eine umfassende Beratung sowie eine professionelle Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben im gesamten Onlinebereich mit dem Hauptaugenmerk auf Traffic-Generierung im europäischen Ausland.

Eine gute Konzeption ist so individuell wie Ihr Unternehmen. Wir bieten keine Out of the box Lösungen, sondern Strategien, die perfekt auf Ihre Ziele abgestimmt sind. Nur so werden diese erreicht, und oftmals auch übertroffen.

Für Ihr erfolgreiches online Direktmarketing unterstützen wir Sie in jeder Phase mit unserem Know-how: von der Analyse über die Entwicklung und die Bereitstellung maßgeschneideter Lösungen, bis hin zur Kampagnenabwicklung und Betreuung.

auf seiner Website schreibt,  mir aber eine unaufgeforderte E-Mail schickt die mit diesem Text beginnt:

Hallo Frau/Herr , herzlich Willkommen bei dassagenwirjetznichtwerdaswar Wenn Sie in Zukunft keine weiteren Informationen von uns erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.

Der ist doch echt ein Könner seines Fachs. Was für eine Strategie! Ich bin sehr, sehr schwer beeindruckt. So gekonnt danebenliegen können das nur wenige.

Tatsächlich ein Experte in seinem Fach des Spammens. Den sollte jeder kennen, den Herrn aus München. Damit jeder weiss wer es wirklich nicht weiss drauf hat.

Grossartige Beeindruckende Form der Neukundengewinnung, ich  bin sehr begeistert sprachlos.

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Navigation