Akquiseblog

Gute Akquise kann so einfach sein


Erstes Urteil gegen Werbe E-Mails

Heute (16. September 2009) stand in der FAZ das erste Urteil zum Thema “Verbotene Werbe-Mails”

Zum Inhalt:
“Schon die einmalige Zusendung einer unverlangten Werbe-Mail kann verboten sein – nicht nur gegenüber Privatpersonen. Das hat der Bundesgerichtshof zugunsten einer Frankfurter Anwaltskanzlei entschieden, die sich von dem Newsletter eines Finanzdienstleisters belästigt fühlte.
Im Zuschicken der E-Mail liege ein rechtwidriger “Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb”, befanden die Richter unter Berufung auf §§ 823 und 1004 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Az.: I ZR 281/07).

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Woher nimmt man eigentlich die richtigen Adressen für die Akquise?

Ich finde, es fängt schon damit an, dass über Adressen und nicht über potentielle Kunden gesprochen wird.
Eine Adresse ist etwas Beliebiges, ein Kunde etwas Wertvolles.
Für mich ein himmelweiter Unterschied.
Für viele leider noch nicht.

Es geht also um die Adressen potentieller Kunden.

Dafür muss ersteinmal festgestellt werden, wer den potentieller Kunde ist oder sein soll.

– Wer hat den grössten Nutzen von dem Produkt/der Dienstleistung?
– Wen hätte ich gern als Kunden?
– Für wen bin ich die Richtige

Das sind so Fragen, die als erstes gestellt UND beantwortet werden müssen.

Dann kommt die Frage:

– Wer kann und will mein Produkt/meine Dienstleistung kaufen?

Je genauer die obigen Fragen beantwortet sind, um so genauer kann selektiert werden,
welche Unternehmen in dies Raster passen und welche nicht.
Weil diese Überlegungen aber viel Gehirnschmalz und Zeit kosten,
werden sie in der Regel nicht getroffen.
Sondern es wird nach “Adressen” gekuckt und gesucht.
Schade.

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Kommentarfunktion abgeschaltet

Wegen Dauerbespammung schalte ich die Kommentarfunktion vorübergehend ab
ich hab grad keine Zeit mich um die Löschung zu kümmern.

Kommentare nehme ich trotzdem gern entgegen, bitte über das Kontaktformular oder per E-Mail abschicken.
Vielen Dank

Bald zieht dies Blog um, dann wird das Spamproblem auch gelöst sein 🙂

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Überraschende Post

Was für eine Überraschung!
Kam doch vor ein paar Tagen mit der Post dieses interessante Buch inkl. persönlicher Widmung bei mir an.
Ich habe mich soo gefreut und sage herzlich Dankeschön.
Eigentlich sollte hier im Blog natürlich ein Bild des Buches stehen, aber meine etwas altersschwache Software verweigert dafür zurzeit hartnäckig ihren Dienst.

Sobald ich das Buch fertig gelesen habe, schreibe ich mehr darüber, soviel kann ich aber bereits jetzt sagen: Der Anfang gefällt mir!

Ich freue mich auf Ihren Kommentar »

Navigation